FAQ's Fahrschule-Heinrich:
Finckensteinallee 68 - 12205 Berlin - Tel.: 030 / 833 06 87

1. Was muss ich zur Anmeldung in der Fahrschule an Unterlagen mit bringen?
Zur Anmeldung in unserer Fahrschule benötigt ihr nur
euren Personalausweis und die Grundgebühr. Bei
minderjährigen
Fahrschülern muss bitte ein Elternteil zum
Vertragsabschluss anwesend sein.
2. Welche Unterlagen muss ich im Vorfeld bei den Behörden beantragen?
Beim Bürgeramt muss ein Antrag auf Erteilung einer
Fahrerlaubnis gestellt werden. Seit 01.04.2017 kann das
in unserer
Fahrschule gemacht werden. Ihr braucht also keinen
Termin beim Bürgeramt wahrnehmen, sondern kommt in den
Bürozeiten
der Fahrschule vorbei.
Beim Erstantrag der Klassen B, A2, A und A/M benötigt
ihr die amtliche Gebühr in Höhe von 49,80 EUR, ein
aktuelles
Passbild, einen aktuellen Sehtest, euren Personalausweis
und einen 1.Hilfe - Kurs.
Bei einer Erweiterung einer Fahrzeugklasse benötigt ihr
die amtliche Gebühr in Höhe von 49,00 EUR, ein aktuelles
Passbild, einen aktuellen Sehtest und euren Führerschein
und den Personalausweis.
Bei Beantragung der Klasse "Begleitetes Fahren ab 17"
benötigt ihr euren Personalausweis, einen 1. Hilfe -
Kurs, einen
aktuellen Sehtest und Passbild, das Beiblatt zum Antrag
und für jede Begleitperson die Anlage zum Antrag und
jeweils
eine Kopie des Führerscheins und des Personalausweises
(Vorder - und Rückseite) von jedem Begleiter. Ausserdem
die amtliche Gebühr in Höhe von 57,50 EUR plus je
Begleiter noch 5,10 € dazu.
3.
Wann & wo findet der Theorie-Unterricht statt?
Theorieunterricht ist immer
Montag & Mittwoch von 19.00 - 20.30 Uhr (außer an
Feiertagen) in den Räumen der Fahrschule Heinrich.
4. Wie lange dauert es in der Regel*, bis ich meinen Führerschen in den Händen halte?
Je nach Bedarf von Fahrstunden kann man in 10-14
Wochen mit der Ausbildung fertig sein.
* Ohne
Verzug durch nicht bestandene Prüfungen oder Krankheit.
5. Wie werden die anfallenden Kosten bezahlt?
In unserer Fahrschule ist
nur Barzahlung möglich.
6. Wieviele Minuten sollte ich vor Unterrichtsbeginn anwesend sein?
Es reicht, wenn ihr zur Theorie und zu den praktischen
Fahrstunden 5 Minuten früher kommt.
7. Bis zu welcher Frist muss ich Fahrstunden absagen, damit mir diese nicht berechnet werden?
Eine Fahrstunde muss 48 Stunden vorher abgesagt werden,
damit keine Stornokosten entstehen.
8. Gibt es in der Nähe eine Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel?
Der Bus X 11 hält direkt vor unserer Tür. Die
Haltestelle heisst : Bundesarchiv.
9. Kann ich auf Wunsch einen Angehörgen oder Freund zu einer Fahrstunde mitbringen?
Diesen Wunsch erfüllen wir gern.
10. Welche Pflichtfahrten gibt es?
Für die Klassen B, A1, A2, A gibt es die sogenannten
Pflichtfahrten. Das sind die Überlandfahrt, die
Nachtfahrt und die Autobahnfahrt. Insgesamt sind das 12
x 45 Minuten.
Bei Klasse A/M gibt es keine Pflichtfahrten.

|